Lieblingsplatz
Finden Sie die Lieblingsplätze der Kindergartenkinder? Kleiner Tipp, das Sofa ist es nicht 🙂 Susanne Wasserfallen – zu Besuch in Rudolfstetten
Finden Sie die Lieblingsplätze der Kindergartenkinder? Kleiner Tipp, das Sofa ist es nicht 🙂 Susanne Wasserfallen – zu Besuch in Rudolfstetten
Nein! Weit gefehlt! Es ist kein Schiff! Ich hab mich mal wieder selbst ertappt, wie schnell ich voreilig Schlüsse ziehe! Es ist Mittwochnachmittag und ich bin in einem Kindergarten in Rudolfstetten startklar für das Praxisgruppentreffen mit den Kindergartenlehrpersonen. Um das Warten auf die anderen zu verkürzen plaudere ich mit der Gastgeberin und gucke mir den … Read more
Es ist schon eine Weile her – es war Ende 2018 – da traf eine E-Mail der Zeitschrift “wir eltern” bei uns ein. Ob es möglich wäre, ein Rezensionsexemplar von “Wenn die Spielsachen in die Ferien fahren” zu schicken. Spielzeugfrei Zuhause? Nach kurzem Überlegen wurde ein Bilderbuch eingepackt und verschickt. Kurz darauf traf die Interview-Anfrage … Read more
Praxisgruppentreffen im Kindergarten Rudolfstetten, ich erhalte einen Einblick in das vielseitige Projekt! Bei den einen werden mit den Kindern eifrig Spielsachen weggeräumt. Während andere Kindergärten bereits mitten in der spielzeugfreien Zeit sind. Eine Kindergartenlehrperson fragt: Wo essen eure Kinder das Znüni? Die Meinungen gehen auseinander. Einige haben einen Znünitisch eingeführt, während eine Kindergartenlehrperson meint: Es … Read more
Das mit dem Koffer sei eine gute Idee gewesen! Erzählt mir eine Kindergartenlehrperson am Praxistreffen. “Ach ja?”, ich sehe sie fragend an. Die Kindergartenlehrperson schaut mich an und meint, dass sie sich schon den Kopf zerbrochen habe, wie sie am besten die ganzen Spielsachen wegräumen soll. Und dann kam mein Buch “Wenn die Spielsachen in … Read more
Die Geschichte mit dem Geschenk für dich geht weiter… Die Kindergartenlehrperson erzählt mir, dass ihre Zügelkistenaktion weitergeht. Sie zieht nämlich um – die Kindergartenlehrperson – in eine neue Wohnung. Und weshalb? Ja, das wissen die Kinder: Ihre Kindergärtnerin braucht mehr Platz, da ja die Spielsachen bei ihr Zuhause Ferien machen! Susanne Wasserfallen – aufgeschnappt am … Read more
Der Spielzeugfreie Kindergarten hat gerade erst begonnen. Im Kindergarten hat es Zügelkisten, um das Material wegzuräumen. Wir haben ein Geschenk für dich! So tönt es im Kindergarten immer wieder. Strahlend blicken die Kinder die Kindergartenlehrperson an und zeigen auf die Kisten. Für dich! In einer der Kisten hat sich ein Kind versteckt und spielt das … Read more
Lars, der letztes Jahr den langen, langen Weg gebaut hat, spielt immer noch am liebsten spielzeugfrei 🙂 Diese Woche hat er mit seinen Freunden in der Garderobe einen tollen Schlafwagenzug gebaut – mit allem drum und dran. Damit sind sie dann nach Dänemark gefahren… Christina Halada – erzählt aus dem Kindergartenalltag
5 Buchstaben: Stopp! Ein paar Gedanken dazu. Heute morgen habe ich einen Artikel über die Selbstkontrolle von Kindern gelesen. Kindern passiert es manchmal, dass sie ihre Impulse nicht adäquat umsetzen – sie schreien, hauen um sich, werfen sich auf den Boden… Für die anderen Kinder und für uns Erwachsene ist das oft schwer auszuhalten. Da … Read more
Kurz vor Weihnachten stehen zwei Schulkinder aus der Unterstufe vor dem Kindergarten. “Dürfen wir einen Besuch machen? Unsere Lehrerin ist krank.” “Ja, ihr dürft!” Kurz darauf stehen nochmals 2 vor der Türe. Diesmal sind es 6. Klässler. Auch sie wollen heute einen Besuch im Kindergarten machen. Die Schulkinder stellen sich den Kindergartenkindern kurz vor und … Read more