Spielzeugfrei – Umsetzung in der Vorschule

Wer sich entschliesst, das Projekt Spielzeugfreie Vorschule durchzuführen, wird vom Kursstart bis zur Auswertung der Projektzeit aktiv von der Suchtprävention Aargau unterstützt und begleitet.  

Kurs

Sie lernen in drei Halbtagen, worum es im Projekt geht und was es braucht, um Spielzeugfrei bei Ihnen in der Institution umzusetzen. Sie erarbeiten dabei einen Leitfaden, welcher Sie in der Umsetzung unterstützen wird.

Für den ersten und dritten Kursteil laden wir Sie zu uns in die Räumlichkeiten der Suchtprävention nach Aarau ein. Dabei lernen Sie die anderen teilnehmenden Institutionen kennen, mit denen Sie gleichzeitig das Projekt im Zeitraum von Januar bis April umsetzen werden.

Der zweite Kursteil findet direkt bei Ihnen im Team vor Ort statt. Schliesslich lebt das Projekt nur, wenn es von allen getragen werden kann. Sie entscheiden, wann wir den Kurs bei Ihnen durchführen.

Elternarbeit

Gerne unterstützen wir Sie bei der Elternarbeit vor Ort. Termine für eine Teilnahme am Elternabend werden individuell festgelegt.

Projektzeit

Während der Projektzeit finden drei Online-Praxistreffen statt, um Fragen zu klären und Ideen auszutauschen. Zudem wird die Projektzeit mit einer gemeinsamen Auswertung vor Ort abgeschlossen.

Daten

Kursteil 1 in Aarau: 09. September 2023, 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Kursteil 2 in Ihrer Institution: Datum wird individuell vereinbart.

Kursteil 3 in Aarau: 28. Oktober 2023, 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Praxisgruppentreffen 1 online: 17. Januar 2024, 16.30 bis 18.30 Uhr

Praxisgruppentreffen 2 online: 14. Februar 2024, 16.30 bis 18.30 Uhr

Praxisgruppentreffen 3 online: 13. März 2024, 16.30 bis 18.30 Uhr

Abschlusstreffen in Aarau: 15. Mai 2024, 17.30 bis 19.30 Uhr

Anmeldeschluss

Melden Sie sich bis Mitte August an und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Fragen zu klären und Termine zu vereinbaren.

Kosten

Der Kurs ist für Tagesstrukturen im Kanton Aargau kostenlos. Für ausserkantonale Institutionen berechnen wir CHF 500.-.

HIER finden Sie den Projektplan, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Anmeldung

Wir freuen uns darauf mit Ihnen spielzeugfrei unterwegs zu sein.