Spielzeugfrei: Während drei Monaten werden die Spielzeuge in die Ferien geschickt. Die Ideen der Kinder füllen den Raum. Es werden Geschichten erfunden, Busse gebaut, Warenhäuser erstellt. Es wird gelacht, gestritten, man langweilt sich, hat nie genug Zeit für alle geschmiedeten Pläne. Die Kinder üben ganz nebenbei, wie Konflikte in einer Gruppe gelöst werden können und Vieles mehr. Spielzeugfrei für drei Monate – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Kurse und Veranstaltungen
DAZ und IHP – Was ist unsere Rolle im Projekt?
DAZ und IHP - Was ist unsere Rolle? Der Auftrag von DAZ und IHP laufen während dem Spielzeugfreien Kindergarten weiter. Nur wie? Das ist die grosse Frage. Welche Aufgaben können von den Speziallehrpersonen übernommen werden? Was macht [...]
Kurs Spielzeugfreier Kindergarten
Kurs Spielzeugfreier Kindergarten Den Kindergarten während drei Monaten ohne Spielzeug zu führen, ist anspruchsvoll. Im Kurs können Sie sich darauf vorbereiten. Sie erhalten alle nötigen Informationen und erfahren, wie Sie Ihre Klasse in dieser Zeit optimal begleiten [...]