
Jahresrückblick 2024: Brillante Momente aus spielzeugfreier Sicht
Ein kurzes Innehalten vor dem Jahresende: Kreativität ohne Grenzen, soziales Lernen und viele brillante Momente prägten das Jahr – dank

Vom Naturzimmer, der Siesta-Box und dem Kita-Schreck
Seit vier Wochen ist sie Spielzeugfrei – die Kita Känguru Freihof in Aarau. Gestern durfte ich einen Blick in die

Schenken macht Freude
Schenken macht Freude Alle Jahre wieder taucht vor Weihnachten die Frage auf, was wir den anderen schenken könnten. Stefanie Geiser

Warum eigentlich Spielzeugfrei?
Das ist eine gute Frage! Was motiviert Kindergartenlehrpersonen und Fachpersonen aus der Vorschule mit ihrer Kindergruppe spielzeugfrei zu werden? Wir

Ahoi Sommerferien!
Auf’s Wochenende wird es heiss! Ein optimaler Start für die Sommerferien, oder? Wir sagen Ferien Ahoi! Und wünschen allen einen

Spielzeugfrei auf Tour
Wie halten wir uns im Team der spielzeugfreien Vorschule fit? Schliesslich können wir ja nicht toben und rennen wie die

Wir blicken zurück!
Wir blicken zurück! Die Durchführung Spielzeugfrei 2023 ist abgeschlossen und die nächsten Kurse stehen bereits vor der Tür. Ramona, Projektleiterin

Weniger ist (nicht) mehr und mehr ist auch (nicht) mehr…
Was mit unstrukturiertem Material bewirkt werden kann – eine Anleitung: Gegen Langeweile: Material rausnehmen und anderes Material reingeben. Einen Raum

Erfahrungsbericht als Kind und als Betreuerin im Spielzeugfrei
Meine erste Begegnung mit Spielzeugfrei war, als ich selbst noch im Kindergarten war. Ich mag mich daran erinnern, dass wir

Spielzeugfrei schreibt Geschichten
Viele Geschichten entstehen in der Spielzeugfreien Zeit. Die Krippe Chamäleon aus Küttigen führt ein Logbuch zu diesen Geschichten. Von Piraten,

Wünsch dir was!
Wünsch dir was! Das mit den Wünschen ist ja so eine Sache, also zumindest für mich. Rund um den Jahreswechsel

Gibt es einen Weihnachtsmann?
Gibt es einen Weihnachtsmann? Vor kurzem sind wir über eine Weihnachtsgeschichte gestolpert: «Gibt es einen Weihnachtsmann?» «Ja Virginia, es gibt

Wissen Sie noch, was Sie als Kind am liebsten gespielt haben?
Räuber und Poli, Schiitli um, de Fuchs gaht ume, Fangis, Schnipp Schnapp, Himmel und Höll oder Fadenspiele? Das haben wir

Zum ersten Mal im Hort
Die spielzeugfreie Zeit findet im 2023 nicht nur in Spielgruppen, Kindergärten, Kitas, Tagesfamilien – sondern auch in einem Hort statt:

Als Allererste in den spielzeugfreien Kurs gestartet!
Noch vor allen anderen Kindergärten und Vorschulinstitutionen hat die Kita Chamäleon am letzten Mittwoch, 17. August, den Auftakt in die

Auftakt Spielzeugfrei
Auftakt Spielzeugfrei Ich hatte heute meinen Kindergarten – Start ins Kindergartenjahr 2022/23 und konnte sehr locker und spontan auf die

Sommerpause
Sommerpause Wir sind dann mal weg – Spielzeugfrei macht Sommerpause! Im August 2022 starten die Kurse zum Spielzeugfreien Kindergarten und

Wenn die Spielsachen in die Ferien fahren…
…dann tobt sich das unstrukturierte Material aus. Und wie das genau aussieht, erzählen uns die Spielsachen im Video gleich selbst.

NACH Spielzeugfrei ist VOR Spielzeugfrei
Auch Spielsachen schreiben Postkarten, um den Kindern von ihren Ferien zu erzählen. Doch leider ist schon die letzte Postkarte angekommen

Die Spielzeugfreie Kita wird zur spielzeugfreien Vorschule
Taaadaaaa: Es ist vollbracht! Wir sind neu für alle Tagesstrukturen im Vorschulbereich da. Das Projekt spielzeugfreie Kita hat sich verändert

Höchste Konzentration
Diesmal war ich zu Besuch in einer Tagesgrossfamilie. Ja, die Idee der spielzeugfreien Zeit ist auch da wunderbar umsetzbar.

Entdeckungsreise der Kleinsten
Letzte Woche durfte ich einen Blick in eine spielzeugfreie Kita werfen. Um 9 Uhr war ich da und habe mich

Spielzeugfrei in der Kita – was steckt dahinter?
Es war schon etwas ein Chnorz. Artikel schreiben liegt mir nicht so. Ich spreche lieber darüber und bin mit den

Ein spielzeugfreier Adventskalender
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Ruhe, der Familie, der feinen Weihnachtsguezli und auch die Zeit der Geschenke. Bei

Sommergruss
So geht Sommer: S – Spiele, spiele, spiele! O – Obe abe gumpe! M – Muetig sy! M – Mais

Spielzeugfrei essen?
Znüni essen in der selbstgebauten Decken-Burg oder ganz oben auf dem Regal, zusammen mit der besten Freundin oder habe ich

Spielzeugfreie Brillanten
Seit Anfang Januar darf ich mich zum Team der Suchtprävention Aargau zählen und sammle seither leidenschaftlich Brillanten. Die sind gar

Auf die Plätze…fertig…spielzeugfrei!
Wenn wir schon nicht verreisen können, können es zumindest die Spielsachen. Bald geht’s los! Fünf Kitas im Aargau schicken ihre

Ich kann’s kaum erwarten
Das Projekt Spielzeugfrei – Umsetzung in der KiTa nimmt Form an. Schon bald, nämlich am 18. Juni 2020, findet der Infoanlass dazu