
Schön wars – und schon ist unser Jubiläum vorbei
Schön wars – und schon ist unser Jubiläum vorbei Die Spielsachen sind aus ihrem dreimonatigen Urlaub zurück und damit schliesst

Hüpfen, hüpfen, hüpfen!
Hüpfen, hüpfen, hüpfen! Gerade hat das letzte Praxisgruppentreffen der spielzeugfreien Saison 2021/22 stattgefunden und ich muss schmunzeln. Wir haben uns

Lesenswert und inspirierend!
Lesenswert und inspirierend! Vor gut einem halben Jahr habe ich ein Mail erhalten von Christa Wüthrich. Sie ist freie Journalistin

Und was hat dich besonders berührt?
Diese Frage stelle ich Susanne Wasserfallen, die seit vier Jahren zusammen mit Kindergärtnerin Christina Halada, das Projekt Spielzeugfreier Kindergarten leitet.

Ein schnelles Herz
Ein schnelles Herz Es ist laut und wild – es spukt. Ein Geist rennt durch den Kindergarten und das seit

Ein Kurs, eine Praxisbegleitung, ein Bilderbuch,…
20 Jahre ist eine lange Zeit, um sich weiterzuentwickeln. Bedenken Sie nur mal, wie ein Mensch sich in 20 Jahren

Prinzessin vs Ritterin – wenn Rollen rollen
Prinzessin vs Ritterin – wenn Rollen rollen Eine Kursteilnehmerin schreibt mir: Ein Junge hat folgendes festgestellt: Ein bestimmtes Mädchen in

Ganze fünf Minuten
Ganze fünf Minuten Ich will aber! Zweite Woche Spielzeugfrei und wir sind mittendrin. Dario ist gerade dabei seinen Standpunkt klar

Wir starten in die spielzeugfreie Zeit – wie damals vor 20 Jahren
Ab heute starten rund 30 neue Kindergärten mit ihren über 40 Lehrpersonen ins Projekt Spielzeugfreier Kindergarten. Auch vier Kita-Teams wagen

Tschüss Materialismus – hallo Spielzeugfrei
Durchatmen Weihnachten ist vorbei. Ich mag diese Familienfeste. Zusammensitzen, plaudern, fein essen und einfach Zeit miteinander verbringen. Und dann durchatmen,

Ein spielzeugfreier Adventskalender
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Ruhe, der Familie, der feinen Weihnachtsguezli und auch die Zeit der Geschenke. Bei

20 Jahre Spielzeugfrei – das muss gefeiert werden
20 Jahre Spielzeugfrei – Das muss gefeiert werden! Um dem 20-jährigen Jubiläum gerecht zu werden, hat sich Susanne Wasserfallen, Projektleiterin

Die Eltern im Boot
Quer durch den Aargau In den letzten Wochen bin ich kreuz und quer durch den Aargau gekurvt. Ziel: Elternabend Spielzeugfreier

Die Sache mit der Langeweile
Kurz innehalten Nach dem Mittag geniesse ich kurz die Sonne und einen Kaffee mit dem Buch «Was denkt mein Kind?»

Wie steht’s mit der Motivation?
Nach dem Kurs Bereits vor den Herbstferien wurden die Kurse zum Spielzeugfreien Kindergarten abgeschlossen. Die Motivation von uns Kursleiterinnen hat

Der Kurs spielzeugfreier Kindergarten inspiriert
Mit der Frage Welche Spuren willst du hinterlassen? startete der Kurs zum spielzeugfreien Kindergarten im Präsenzunterricht. 16 Personen hatten sich

Hinter den Kulissen
Nach Aussen beginnt im Januar eine neue Projektzeit zum Spielzeugfreien Kindergarten. In Wahrheit stehen wir kurz vor dem Start. Im

Sommergruss
So geht Sommer: S – Spiele, spiele, spiele! O – Obe abe gumpe! M – Muetig sy! M – Mais

Ein Blick zurück
Die spielzeugfreie Zeit ist in vielen Kindergärten für dieses Schuljahr beendet. Werfen wir einen Blick darauf, was diese spannende Zeit

Lust auf spielzeugfrei?
Nach spielzeugfrei folgt in der Regel spielzeugfrei! Zumindest bei mir! Während vor den Frühlingsfreien die spielzeugfreie Zeit in den Kindergärten

Wenn die Spielzeuge in die Ferien fahren
Im neuen Kindergarten Hintere Matten Ost am Gempenweg sieht es plötzlich ganz anders aus. Wo sind denn all die vielen

Am liebsten wär ich ein Octopus!
Spielzeugfrei sei für die Kindergärtner_innen genauso schön wie für die Kinder sagten alle. Ich habe mich sehr auf das Projekt

Müssen wir die Sachen wieder haben?
Das typische an einem Projekt ist, dass es einen klaren Anfang und ein Ende hat. Vom Gefühl her sind wir

Von Idee zu Idee hüpfen
Spielzeugfrei ist irgendwie wie Popcorn machen. Man nehme eine Pfanne, stelle sie auf den Herd. Tut etwas Öl und Maiskörner

Streit um die Schlange
Es gibt einen Streit um eine Schlange! Also, nicht eine Richtige – Erwachsene würden dazu wohl sagen, sie streiten um

Proscht
Womit die zwei Kindergartenkinder hier anstossen, weiss ich nicht! Auf jeden Fall zeigt es mir einmal mehr, dass es auch

Wann ist wieder spielzeugfrei?
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen 2 meiner grossen Kindergärtner auf mich zu und fragten: „Du, Frau Leber! Wann

Der andere Weihnachtsbaum
Es ist schon viele Jahre her, da war ich noch ein kleines Mädchen. Ich war mit meiner Familie übers Wochenende

Mehr Gelassenheit
Der Spielzeugfreie Kindergarten hat alles verändert! Das ist einer der 1. Sätze, den ich durchs Telefon höre. Am anderen Ende

5i und Weggli
So fühle ich mich gerade, als ob ich das 5i und das Weggli habe. Gerade habe ich ein Mail von

Kinder bleiben Kinder
Egal ob es um Kinder in der Türkei oder Kinder in der Schweiz geht – Kinder bleiben Kinder! Und Kinder

Wenn eine Idee offene Türen einrennt…
Heute habe ich den Kindern vom spielzeugfreien Kindergarten erzählt und dass die Spielzeuge darum vor Weihnachten in die Ferien reisen