Die beiden Lehrpersonen sind nicht nur erstaunt, wie gut die Kinder miteinander umgehen, sie sind durch die Weiterbildung auch angeregt worden, sich weniger schnell einzumischen. Es gelingt uns jetzt besser zu warten und erst einmal zu beobachten, wenn die Kinder einen Konflikt haben. Es braucht uns oft gar nicht, meinen die beiden.
Fazit: Ich bin begeistert, was bereits die Weiterbildung ausgelöst hat – dabei hat die Umsetzung des Spielzeugfreien Kindergartens im Kindergarten noch gar nicht begonnen.
Susanne Wasserfallen – das wird spannend, wenn im Januar das Projekt losgeht…