Zusatzkurs Spielzeugfreier Kindergarten

Wir sind begeistert, dass der Spirit des Spielzeugfreien Kindergarten durch den Aargau fegt! Wegen grosser Nachfrage bieten wir wieder einen Zusatzkurs an! Der Kurs findet am Mittwoch, 28. August und Samstag, 21. September 2019 statt. Hier geht es zur Anmeldung Christina Halada und Susanne Wasserfallen – hoch erfreut!  

Was kommt nach Spielzeugfrei?

Drei Monate Spielzeugfrei sind zu Ende. Und jetzt? Was kommt danach? Ich höre Verschiedenes. Einige Kindergartenlehrpersonen, Kinder und auch Eltern sind froh, dass die intensive Zeit fertig ist. Die Kindergartenlehrpersonen freuen sich, endlich wieder eine Bastelidee anzuleiten oder eine Geschichte zu erzählen. Die Kinder sind glücklich, dass die Puppen und Legos wieder da sind und … Read more

Eier, fertig, los!

Ab ins Nest! Eier, Hasen und noch viel mehr! Es geht los! Es ist Osterzeit! Wissen Sie schon, wo Sie die Nester verstecken? Schenken Sie Schoggihasen? Oder lieber etwas anderes, weil sich nach Ostern Hase an Hase reiht und niemand sie essen will? Als Kind hab ich es geliebt, Nester zu verstecken und mitzufiebern beim … Read more

Die Puppen sind zurück!

Ich habe die Kinder gefragt, welchen Spielort sie als erstes zurück möchten. Die Puppen – dr Bäbiegge! Verschmitzt erzählt die Kindergartenlehrperson weiter. Sie dachte nämlich, dass es viel Konfliktpotenzial mit sich bringen würde, wenn nur wenige Kinder gleichzeitig im Bäbiegge Platz finden. Doch sie hat sich gewaltig geirrt. 10 Kinder haben intensiv und harmonisch in … Read more

Hüpfende Post

Die Postbotin kommt. Also natürlich nicht wirklich – ein Kind hat ein Paket für die Kindergartenlehrpersonen. Es scheint ganz schön schwer zu sein. Doch keine der Anwesenden hat etwas bestellt. Doch, ich meint schliesslich eine der Frauen. Was ist denn da drin? Hoppla, es hüpft! Ja, was ist es denn nun? Ich denke, es ist … Read more

So viel braucht’s gar nicht!

Ich lass es mir nicht nehmen und besuche wieder einmal einen spielzeugfreien Kindergarten. Der Raum sieht kahl aus. Nach und nach trudeln die ersten Kinder ein. Die Kinder sind etwas aufgedrehter als sonst, meint die Kindergartenlehrperson. Ich seh`s den Kindern an. Sie streifen herum, werfen Blicke in meine Richtung. Doch kaum 5 Minuten später holen … Read more

Die Grosseltern zu Besuch

Wow, hatte ich einen schönen zweiten Grosseltern-Besuchsnachmittag! Ein paar Eindrücke: Eine Grossmutter kam mit ihrem Rolls-Royce (Rollator) in den Kindergarten. Der Enkel erklärte stolz, dass er beim Einkaufen jeweils auf dem Rolls-Royce mitfahren darf. Ein Grosselternpaar hat extra ein Stehaufmännchen für uns gebastelt. Die Grossmutter erzählte, dass ihre Mutter ihr dies als Lebensweisheit mitgegeben hat. … Read more

Spielzeugfrei von aussen

Ich habe gerade das Auto parkiert und stehe vor dem Kindergarten Birmenstorf, wo ein Praxisgruppentreffen mit Kindergartenlehrpersonen stattfindet. Als ich zum Kindergarten hoch schaue, muss ich schmunzeln. Die Fenster des Kindergartens sind leicht auszumachen…   Susanne Wasserfallen, unterwegs in Kindergärten

Hauruck

Zwei Kinder streiten um ein Seil – auch das kann es im Spielzeugfreien Kindergarten geben. Hauruck – soll die Kindergartenlehrperson eingreifen? Sie entschliesst sich abzuwarten und den Kindern die Möglichkeit zu geben, selber eine Lösung zu finden. Aus dem Streit wird ein Spiel! Immer mehr Kinder kommen dazu, bis zwei Mannschaften Seilziehen! Amüsiert erzählt die … Read more