Was bringt es den Kindern?

Genau um solche Fragen zu klären, gibt es den Infoabend zum Spielzeugfreien Kindergarten. Dieses Jahr fand er auf Zoom statt. Wo verstaue ich das Spielzeug? Spielzeugfrei und Studierende – geht das? Was ist die Rolle der Kindergartenlehrperson? Wie überzeuge ich jemanden vom Spielzeugfreien Kindergarten? Gibt es mehr Austausch während der spielzeugfreien Zeit für das Team? … Read more

Einblicke aus verschiedenen Perspektiven

Jedes Jahr bin ich gespannt auf die Auswertung der Projektzeit. Mich faszinieren die verschiedenen Blickwinkel, gleich ob Eltern oder Lehrpersonen. Hier eine kleine Kostprobe von Eltern-Rückmeldungen, die mich zum Nachdenken oder Schmunzeln gebracht haben.   Am Anfang war ich skeptisch, weshalb man im Kindergarten die Spielsachen wegnimmt. Aber nach dem Infoabend war ich anderer Meinung. … Read more

Infoabend Spielzeugfrei geht online

Ja, der Infoabend zum Spielzeugfreien Kindergarten am 27. Mai 2020 findet satt! Es passt zwar gar nicht zum Spielzeugfreien Kindergarten, doch wir führen den Abend auf Zoom durch. Das ist für mich eine neue Spielwiese und ich freue mich riesig, dass wir so die Möglichkeit haben, den Infoabend durchzuführen. Wir entwirren die Fäden bzw. alle … Read more

Unbewusst beeinflusst

An einem Nachmittag, an welchem nur die 2. Kindergartenkinder anwesend waren, brachten uns Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse sogenannte Sitzsteine. Diese sind vielseitig einsetzbar und passen wunderbar ins Projekt. Als die Schülerinnen und Schüler vor dem Kindergarten standen, sagte ich ohne Hintergedanken: „Ah, die Pizzakuriere sind da“. Die Kindergartenkinder hörten dies und nahmen den … Read more

Wotsch en Burger?

Eine kleine Geschichte über Burger Es ist laut. Ein paar Kinder raufen, rangeln und kämpfen. “Cool, was macht ihr da?” Eins der raufenden Kinder entdeckt ein spannendes Spiel von anderen.  “Dürfen wir mitspielen?”, fragen die Raufenden. Aber klar doch! Am Ende des Kindergartenmorgens sind 18 von 22 Kindern rund ums Fast Food Restaurant tätig. “Wotsch … Read more

Stromausfall

“Frau Leber, in unserem Zirkus gab es heute einen Stromausfall, das müssen wir jetzt flicken. Weisst du, in den Zirkus-Lastwagen hat sich ein Monster eingeschlichen und alles kaputt gemacht. Aber wir kriegen das schon wieder hin. Jetzt gibt es am Trapez eben kein Licht und das ist gefährlich.” Die beiden werkeln mit Seilen, Klebeband und … Read more

Spannend und intensiv

Schon bald sind wieder Ferien und ein Teil des spielzeugfreien Kindergartens ist schon vorbei. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht… Es ist sehr spannend und interessant. Natürlich auch sehr intensiv und ich komme mit dem Aufschreiben gar nicht hinterher.   Michaela Leber – Kindergartenlehrperson aus dem Aargau

Kopfkiste

Kiste mit Kopf – Was es mit der Kopfkiste auf sich hat? Ganz einfach. Diese Kiste hilft den Kindern herauszufinden, wozu Spielzeug alles eingesetzt werden kann. In die Kiste kommt Spielmaterial, dann wird gemeinsam überlegt, was man mit diesem Spielzeug alles machen kann. Z.B. ein Puzzle – Teile sortieren nach Farben, Form… oder ganz einfach … Read more