Rutschsocken statt Finken – Sicherheit im Spielzeugfreien Kindergarten

Spielzeugfreier Kindergarten Antirutsocken für die Sicherheit

Im Spielzeugfreien Kindergarten sind die Kinder viel mehr in Bewegung. Sie bauen, balancieren, kriechen in Hütten oder hüpfen auch mal vom Tisch auf eine Matte am Boden. Freies Spiel und Bewegung sind zentrale Elemente im Spielzeugfreien Kindergarten. Doch gerade in einer solchen Umgebung ist es besonders wichtig, für eine sichere Umgebung zu sorgen. Dazu gehört … Read more

Ein Tag im spielzeugfreien Kindergarten Mühletal: Einblicke in eine fantasievolle Welt

Heute stand ein besonderes Erlebnis bevor: Mein Besuch im Kindergarten Mühletal, der mitten im Projekt “Spielzeugfreier Kindergarten” steckte. Schon beim ersten Blick durchs Fenster wurde mir klar, dass hier etwas anders war. Stühle und Tische waren nicht wie gewohnt platziert, sondern zu kreativen Konstruktionen gestapelt und mit Tüchern und Seilen bedeckt. Neugierig betrat ich den … Read more

Auf das Bauchgefühl hören – Sicherheit im Spielzeugfreien Kindergarten

Manchmal beobachte ich die Kinder, wie sie voller Eifer an ihren kreativen Bauwerken arbeiten. Mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit stapeln sie Holzstücke aufeinander, balancieren auf selbstgebauten Brücken oder suchen sich neue Herausforderungen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie ihre Grenzen ausloten und an neuen Herausforderungen wachsen. Doch dann gibt es Momente, in denen ich ein … Read more

Spielzeugfreier Kindergarten: Die Freiheit der Kreativität entdecken

Spielzeugfreier Kindergarten Kreativität im Spiel

Zum ersten Mal höre ich vom Konzept des spielzeugfreien Kindergartens, als ich mit einer Studienkollegin aus der Sozialen Arbeit über den Einfluss von Spielzeug und Kinderfilmen spreche. Die Vorstellung, dass Kinder ohne Spielsachen spielen, erstaunt mich und scheint mir fast unmöglich. Doch sie erklärt mir, wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet. Ich beginne … Read more

Kleine Idee mit grosser Wirkung – Sicherheit im Spielzeugfreien Kindergarten

“Wir haben jetzt Rutschmättli im Kindergarten!”, sagt eine Kindergartenlehrperson an der Praxisgruppenberatung. Ihr fiel auf, dass einige Konstruktionen der Kinder etwas zu rutschig und unsicher sind. Die Kindergartenlehrperson erinnert sich an einen anderen Arbeitsort, wo es rutschfeste Matten hatte. Nun hat es auch in ihrem Kindergarten rutschfeste Matten. Also eigentlich ist es IKEA STOPP Gleitschutz, … Read more

So viele Teilnehmende! Cool!

Wir sind mit 34 Teilnehmerinnen in die spielzeugfreie Kurssaison 2024/25 gestartet! An drei Freitagnachmittagen lernen die Kindergartenlehrpersonen das Projekt Spielzeugfreier Kindergarten kennen und setzen sich damit auseinander, was das für sie und ihre Klassen bedeuten wird. Während einiges klar vorgegeben wird, muss anderes jede Kindergartenlehrperson für sich herausfinden. Das ist jeweils ein spannender Prozess. Oft … Read more

Selbstwirksamkeit stärken

Konzept der Selbstwirksamkeit; Illustration S.Wasserfallen 2024

Ein neues Schuljahr beginnt: neue Kinder in der Kita, neue Spielgruppen- und Kindergartenkinder und sicher ganz viele Ideen, was man in diesem Jahr alles machen möchte. Wir vom Team Spielzeugfrei wünschen allen einen guten Start! Für viele Kinder heisst es also sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden, Neues ausprobieren und lernen. Da spielt die Selbstwirksamkeit … Read more

Ab in den Sandkasten!

Sommer, Sonne, Sandkasten! Die Sommerferien stehen für viele vor der Türe! Sommer haben wir. Auf die Sonne warten wir. Und der Sandkasten? Wer hat ihn eigentlich erfunden? Das habe ich gerade ChatGPT gefragt. Der Sandkasten, wie wir ihn heute kennen, wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland erfunden. Der deutsche Pädagoge Friedrich Fröbel, der auch als … Read more

Der Diamant in meiner Arbeit

Manchmal gibt es diese kleinen Überraschungen, etwas Unerwartetes, das ein Lächeln in mein Gesicht zaubert. Wie folgende E-Mail, die ich erhalten habe, als Reaktion auf mein News-E-Mail an ehemalige Kursteilnehmende. Liebe Susanne Ich freue mich sehr über deinen Einsatz und deine Begeisterung für den Spielzeugfreien Kiga. Ich bin seit zwei Jahren pensioniert. Manchmal mache ich … Read more