Elternabend Spielzeugfrei

Elternabend spielzeugfrei Für mich hat anfangs November die zweite Phase der spielzeugfreien Zeit begonnen. Ich unterstütze unsere Kursteilnehmerinnen bei ihrem ersten Elternabend zum Spielzeugfreien Kindergarten. Ich finde es jedes Jahr aufs Neue spannend, wie die Eltern auf das Projekt reagieren. Der erste Abend liegt nun schon ein paar Tage zurück – die Idee des Projekts … Read more

Warum eigentlich Spielzeugfrei?

Das ist eine gute Frage! Was motiviert Kindergartenlehrpersonen und Fachpersonen aus der Vorschule mit ihrer Kindergruppe spielzeugfrei zu werden? Wir haben die Kursteilnehmerinnen aus dem Online-Offline-Kurs Spielzeugfreier Kindergarten gefragt, was ihre Motivation ist am Kurs teilzunehmen: Ich freue mich die Kinder beim Spielen intensiv zu beobachten. Ich bin gespannt was spielerisch entsteht und wie sich … Read more

Ahoi Sommerferien!

Auf’s Wochenende wird es heiss! Ein optimaler Start für die Sommerferien, oder? Wir sagen Ferien Ahoi! Und wünschen allen einen wunderbaren Sommer, voller Entdeckungen, Spannung, ein bisschen Langeweile, Eis oder was das Herz begehrt! Wir starten im August in die neue Kursreihe zur spielzeugfreien Zeit! Für Kurzentschlossene: Wir haben noch Platz, um mit uns in … Read more

Spielzeugfrei klingt nach

Liebe Sue auch jetzt noch klingt es nach mit Spielzeugfrei. Unsere Kindergartenkinder gestalten sich ihre Spielwelt im Kindergarten mit allen Möbeln und Gegenständen in ihre eigenen Welt um. Einfach schön zuzusehen und zu staunen. Auch sind wieder überall Finken, die rumliegen Herzliche Grüsse Susanne Buntschu, Kindergartenlehrperson im Aargau Was für eine tolle Rückmeldung – Vielen … Read more

Mut für Spielzeugfrei

Mut für spielzeugfrei

Ich sitze im Garten – also eigentlich bin ich im Homeoffice und brauche ein bisschen mehr Denkraum. Irgendwie lässt es sich für mich besser denken, wenn ich draussen bin. Vor mir liegt das Buch Mut zum Freien Spiel von Dominique Högger, Irène Güntert und Sandra Wullschleger – ich bin super inspiriert und sehe darin so … Read more

Endlich können wir einfach spielen

Endlich können wir einfach spielen Es gibt sie jedes Jahr – die eine Aussage in der Auswertung des Spielzeugfreien Kindergartens, die mich zum Schmunzeln bringt und auch nachdenklich stimmt. Ich sitze nämlich gerade an meinem Schreibtisch und will diesen Blog schreiben zum Projektabschluss. In diesem Blog wird immer auch die Auswertung 2022/23 des Spielzeugfreien Kindergartens … Read more

Grosseltern zu Besuch

Grosseltern zu Besuch Heute erlebten wir einen wunderbaren Nachmittag im Kindergarten. Bereits die Vorbereitungen zum heutigen Nachmittag packten wir, die Kinder des 2. KG B und wir, Priska und ich, mit viel Freude an. Letzten Freitag holte  ich alle Kinder zu mir nach Hause. Wir “chrugeleten”, wallten und stachen aus,  füllten Formen mit Teig, kosteten,  … Read more

Freier, statt geregelt

Freier, statt geregelt Wie macht ihr das mit den Regeln, möchte eine Kindergartenlehrperson in der Praxisgruppenberatung wissen. Wir überlegen, was gut funktioniert. Da kommt so einiges zusammen. Einerseits ist es wichtig, die Kinder gut zu begleiten und ihnen allenfalls etwas zu visualisieren, damit sich die Kinder orientieren können. Es braucht auch ein bisschen Übung, bis … Read more